Helfer für den 16. AOK Firmenlauf gesucht

Auch dieses Jahr benötigen wir fleißige Helfer für den 16. AOK-Firmenlauf! Eine Anmeldung ist ab sofort über das Anmeldeformular möglich. Für alle Helfer gibt es ein cooles T-Shirt.
Bewegung bzw. sportliche Betätigung haben umfassende Wirkungen auf Ihr Wohlbefinden, Ihre Zufriedenheit und Lebensqualität. Darüber hinaus tragen sportliche Aktivitäten entscheidend dazu bei, Risikofaktoren zu vermindern und damit Krankheiten vorzubeugen. Unsere Angebote mit dem Qualitätssiegel Sport pro
Gesundheit möchten auch "Nicht-Sportler" auf ihrem Weg zu einem bewegteren Leben begleiten.
Was bietet das Qualitätssiegel?
Die Vereine und Verbände garantieren Ihnen eine hohe und gleichbleibende Qualität der Angebote. Denn für alle zertifizierten Gesundheitsprogramme gelten verbindliche
Qualitätskriterien. Die Qualitätssiegel-Angebote setzen auf die präventive
Wirkung von Bewegung. Sie können Ihr Herz-Kreislauf-System stärken, Ihr Skelett-System, wie beispielsweise den Rücken, stabilisieren oder auch gezielte
Stressbewältigung verfolgen. Viele Krankenkassen haben das Siegel als qualifizierte Maßnahme zur Primärprävention anerkannt. Mitglieder haben die Möglichkeit, sich über § 20 SGB V einen Teil der Kurskosten rückerstatten zu lassen. Fragen Sie vor
Aufnahme des Angebots Ihre Krankenkasse.
Wasser ist das ideale Element, um gelenkschonende Gymnastik, ganzheitlichen Muskelaufbau und ein Herz-Kreislauftraining hervorragend zu kombinieren. Auch die geplagte Wirbelsäule wird im Wasser stark entlastet, aber gleichzeitig schonend mittrainiert. Positiv wirkt sich die Wassergymnastik auf unser Herz-Kreislauf-System und überschüssige Pfunde aus. Kein anderes Trainingssystem kann Muskelkraft, Bindegewebe und Beweglichkeit durch den natürlichen Wasserdruck mit ein- und demselben Programm verbessern. Durch den Wasserwiderstand ist das Training effektiv und trotzdem gelenkschonend! Zudem ist ein Training im Wasser stressabbauend und entspannend.
Tag | von | bis | Start | Trainer | Ort |
---|---|---|---|---|---|
Donnerstag | 17:15 | 18:00 | 11.01.2018 | Meike Schröter | Märkische Reha-Klinken, Hellersen |
Donnerstag | 17:15 | 18:00 | 29.03.2018 | Meike Schröter | |
Donnerstag | 17:15 | 18:00 | 28.06.2018 | Meike Schröter | Märkische Reha-Klinken, Hellersen |
Neben der Schulung einer natürlichen und gesunden Haltung und Bewegung stellen vor allem der Einsatz komplexer funktioneller Dehn-, Kräftigungs- und Stabilisationsübungen die Schwerpunkte des Rückenkurses dar. Spielerische Körperwahrnehmungsübungen, sensomotorische Elemente, Mobilisationen, Lockerungen, Entspannungsübungen sowie Informationen rund um Haltung und Rücken tragen dem ganzheitlichen Aspekt des Rückentrainings Rechnung.
Tag | von | bis | Start | Trainer | Ort |
---|---|---|---|---|---|
Montag | 17:00 | 18:30 | 22.01.2018 | Gabi Marré | Schneckenhaus |
Montag | 17:00 | 18:30 | 09.04.2018 | Claudia Korte | Schneckenhaus |
Geboren am: 18.07.1962
Seit 1994 bei den Turbo-Schnecken
E-Mail: marre@turbo-schnecken.com
Telefon: 02351 918 764
Mobil: 0171 281 7166
Geboren am: 02.02.1968
Seit 1996 bei den Turbo-Schnecken
E-Mail: c.korte@turbo-schnecken.com
Telefon: 02351 5677755
Dieser Kurs baut auf die Erfahrungen und Kenntnisse aus dem Anfängerkurs auf. Auch hier steht der Mensch mit seinen körperlichen Befindlichkeiten und Voraussetzungen im Mittelpunkt, denn nicht die perfekte Form der Haltung steht im Vordergrund, sondern der Mensch mit seinen individuellen Möglichkeiten. Ziel des Übens ist es, zur Ruhe zu kommen und Stressbelastungen abzubauen. Die Achtsamkeit wird geschult und wir lernen, neu auf unseren Körper zu hören. Positive Veränderungen an Körper und Seele werden erlebbar. Atemtechniken und Übungen in der Stille unterstützen diesen Weg. In diesem Kurs werden die Körperhaltungen, asanas, in aufbauenden Übungen vorbereitet und durch fließende Bewegungen miteinander verbunden. Im Vordergrund steht die achtsame und ruhige Bewegung in harmonischer Verbindung zum Atem.
Tag | von | bis | Start | Trainer | Ort |
---|---|---|---|---|---|
Mittwoch | 19:45 | 21:15 | 10.01.2018 | Birgit Luther | Schneckenhaus |
Mittwoch | 19:45 | 21:15 | 11.04.2018 | Birgit Luther | Schneckenhaus |
Geboren: 1973
Seit 2004 bei den Turbo-Schnecken
E-Mail: luther@turbo-schnecken.com