Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen
Hier findest du unsere Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen, zu Themen wie Mitgliedschaft, Sportausweis, Kündigung, SEPA Lastschriften etc.
"Beitrag" | beinhaltet: | Laufen, Walking/Nordic-Walking Radfahren/Mountainbike |
"Beitrag Plus" | beinhaltet "Beitrag" und zusätzlich |
Inline-Skating |
Zusatzbeitrag | Erwachsen | Ermäßigt |
Ballett (Basis ist: Mitgliedschaft Plus) | 14,00 € | 14,00 € |
Zuzahlungspflichtige Kurse | individuell je Kurs |
Vereinsbeitrag | Erwachsen | Ermäßigt | Familien |
Erwachsener | 59,00 € | ||
Erwachsener Plus | 75,00 € | 159,00 € | |
Erwachsener Plus mit Studiomitgliedschaft | 59,00 € | ||
Kinder / Schüler / Jugendliche Plus | 25,00 € | ||
Passive Mitgliedschaft | 18,00 € |
Abteilungsbeiträge | Erwachsene | Kinder, Schüler, Jugendliche | Familien |
Ballett | 14,00 € | 14,00 € | |
In unseren Mitgliedsbeiträgen sind "Dauerkurse" enthalten. Diese findest du über unseren "Sportfinder".
- Für die Teilnahme an unseren "Dauerkursen" ist eine MItgliedschaft erforderlich.
- Für die Teilnahme fallen kein zusätzlichen Beträge an.
Das Sportangebot aus den "Zuzahlungspflichtigen Kursen" kann sowohl von MItgleidern als auch von Nichtmitgliedern kostenpflichtig genutzt werden.
Diese Kurse sind unter der Rubrik "Gesund und Fit" aufgeführt.
- Für die Teilnahme an unseren"zuzahlungspflichtigen" Kursen ist keine Mitgkiedschaft erforderlich.
- Für die Teilnahme fallen gesonderte Kursgebühren an, die per Lastschrift eingezogen werden.
Je nach Vertragslaufzeit sind auch die Kündigungsfristen festgelegt. Immer nach Ablauf der Erstlaufzeit kann gekündigt werden.
Bei einer 6 Monatsmitgliedschaft ist die Kündigungsfrist 1 Monat zum Monatsende und bei einer 1- und 2-Jahresmitgliedschaft sind es 3 Monate.
Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Monatsende.
Das Startpaket umfasst: Startmessung mit Haltungs- und Bewegungsanalyse, Kraftverhältnismessung, Körperanalyse, Erstellung von individuellen/persönlichen Trainingsplänen.
Ja und in einem vielfältigen Umfang.
Unter dem Reiter "Kurse/Angebote/Reha" findest du das gesamte Angebot des Rehasports.
Ja und in einem vielfältigen Umfang.
Unter dem Reiter "Kurse/Angebote/Reha" findest du die Auswahl "Prävention".
Dort findest du die Informationen zu unseren Präventionsangeboten, natürlich verfügen wir auch über die entsprechenden Qualifizierungen nach § 20 SGB V.
Dies ist eine Voraussetzung damit du einen Zuschuss von deiner Krankenkasse erhalten kannst.
Unsere Trainer/innen verfügen alle über entsprechende Ausbildungen und Qualifikationen zu den angebotenen Sportthemen.
Darüber hinaus werden die Aus- und Weiterbildungen im Rahmen des vereinsinternen Qualitätsmangement (QM) "controlled".
Natürlich beinhaltet die Aus- und Weiterbildung auch zusätzliche Themen wie "Umgang mit Menschen", "Erste Hilfe", "Brandschutz" und Verhalten im "Störfall".
Morgens und abends.
Dagegen ist es mittags entspannter.
Montag/Mittwoch/Freitag sind die Tage mit den meisten Kursangeboten.
Ja, viele Menschen bewegen sich, was auch gut ist. Gerade auch jetzt.
Natürlich sind morgens und mittags auch Besucher unseres Bistro anwesend.
Übrigens: Zu folgenden Zeiten kannst du gerne die Parkplätze bei unserem Mieter "Friseur Giovanni Triolo" in der Bromberger Straße mitbenutzen:
- Montags und sonntags ganztägig
- Dienstag bis Freitag ab 18:15 Uhr
Zugang zum Schneckenhaus ist über das Tor und Gelände des Outdoor-Campus möglich.
Du kannst dir im Studio ein Handtuch leihen.
Ja - zu gewissen Zeiten kann das Bistro gemietet werden, natürlich gegen eine Mietgebühr.
Melde dich einfach im Büro.