Klimaschutz geht uns alle an

- auch die Turbo-Schnecken handeln!

Menschen wünschen sich sowohl eine intakte Umwelt als auch ein intaktes soziales Umfeld. Gleichzeitig haben sportliche Aktivitäten Auswirkungen auf ökologischer, ökonomischer, sozialer und kultureller Ebene, sowohl lokal als auch regional, national und global. Daraus ergibt sich die Verantwortung, verstärkt und konsequent nachhaltig zu handeln, da auch der organisierte Sport in NRW unmittelbar von den Konsequenzen klimaschädlicher und umweltzerstörender Handlungen betroffen ist. Die Möglichkeiten nachhaltiger zu handeln, sei es beim Sportbetrieb im Schneckenhaus, bei Vereinsfesten und Veranstaltungen, bei der Anschaffung von Sportgeräten oder der Gebäude-ausstattung sind für uns überall gegeben. Wir stellen uns dieser Thematik und versuchen, jede konkrete Maßnahmen klimafreundlich umzusetzen.

 

NRW Förderprogramm "Moderne Sportstätten 2022"

E-Mobility

Ladepark E-Autos

Es stehen 3 Ladesäulen mit zusammen 6 Ladepunkten bereit . Dabei handelt es sich um 1 Schnellladesäule DC-150 und 2 AC-Ladesäulen mit jeweils 2x22 kW Leistung. Bei der Schnell-Ladesäule DC-150 sind 2 Kabel fest angeschlossen; bei den AC-Lade-Säulen muss das Laden über mitgebrachte und dem Nutzer gehörende Ladekabel vorgenommen werden.

Der komplette Betrieb der Lade-Lösung erfolgt durch die Fa. CITYWATT GmbH, mit diesem Partner besteht ein Betriebsführungsvertrag. Die Abrechnung mit dem Nutzer wird ebenfalls durch den Betriebspartner CITYWATT durchgeführt, des Weiteren steht er auch dem Kunden in Servicefragen zur Verfügung. Dies wird durch die Aufkleber an den Säulen und den angebrachten QR-Codes mitgeteilt.

Unsere Vereinsmitglieder bekommen einen Sondertarif angeboten.

Die Infos zur Nutzung findest du hier.

Ladebox E-Bikes

Es stehen an der Ladestation BCS Smart insgesamt 4 Ladepunkte zur Nutzung zur Verfügung. Neben 2 Steckdosen für den Anschluss per eigenem mitgebrachtem Ladeteil können auch die fest angeschlossenen Ladekabel für die Bikes mit "Bosch-" und "Shimano-" Anschlüssen verwendet werden.

Rotstahl Schrank

Der Stahlschrank bietet 4 Fäche mit jeweils 2 Steckdosen, dort kann der Akku über das eigene mitgebrachte Ladeteil sowie 1 anderes Geräte wie z.B. Handy im fest verschliessbarem Fach aufgeladen werden.


Diese Nutzung ist für unsere Mitglieder und Besucher kostenfrei.

Die Infos zur Nutzung findest du hier.

Kontakt
Sport- und Vereinszentrum

Turbo-Schnecken Lüdenscheid e.V.
Bräuckenstraße 95
58511 Lüdenscheid

02351 9744480
buero@turbo-schnecken.com

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag: 08:00 - 20:30 Uhr
Dienstag: 08:00 - 20:30 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 20:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 20:30 Uhr
Freitag: 08:00 - 20:30 Uhr

Folgt uns auf Social Media