Das Qualitätsbündnis wurde durch den Landessportbund NRW und seiner Sportjugend auf der Grundlage des 10-Punkte-Aktionsprogramms und der Initiative “Schweigen schützt die Falschen” gemeinsam mit dem Deutschen Kinderschutzbund entwickelt. Unterstützt wird dies von der Staatskanzlei NRW.
Als breitgefächertes Präventionskonzept soll es dazu beitragen, Gewalt im Sport effektiv vorzubeugen und in Form von Intervention zu bekämpfen. Zudem bildet die Sensibilisierung der Vereine und seiner Mitglieder eine zentrale Säule.
Der Weg in das Qualitätsbündnis ist hierfür ein wichtiger Aspekt: Durch feste Inhalte wie (unterstützte) Risikoanalyse und Erstellung eines Schutzkonzeptes, der Benennung und Fortbildung von Ansprechpersonen sowie Information der Vereinsmitglieder wird der Verein ganzheitlich auf den Weg zum Schutz vor Gewalt mitgenommen.
Das Kinderschutzgesetz mit einem Handlungsleitfaden, Ansprechpartner sowie Verhaltensleitlinien für Trainer und Übungsleitungen werden erstellt in den nächsten Tagen vorgestellt und beim Landessportbund eingereicht.