
Genussvoll abnehmen und die Krankenkasse zahlt!
Aufgrund der aktuellen Beschlüsse muss das Schneckenhaus leider weiterhin geschlossen bleiben. Ausgenommen davon ist das Training mit max. zwei Personen im Outdoor-Campus.
Bis dahin alles Gute wünscht euch das Schneckenhaus-Team
Aufgrund der Beschlüsse vom 09.02. muss das Schneckenhaus leider weiterhin geschlossen bleiben. Ausgenommen davon ist das Training mit max. zwei Personen im Outdoor-Campus. Nach heutigem Stand rechnen wir mit der Wiedereröffnung des Schneckenhauses zum 08.03.2021!
Bis dahin alles Gute wünscht euch das Schneckenhaus-Team
Liebe/r Rehasport-Teilnehmer/in,
wir hoffen, du bist gut ins neue Jahr gekommen. Aufgrund des aktuellen im Januar können wir leider weiterhin nicht mit den Rehasport-Gruppen starten. Wir bedauern dies sehr. Wissen wir doch, wie gut dir der wöchentliche Sport bei deinen Beschwerden hilft und etwas zu deinem Wohlbefinden beiträgt. Daher möchten wir dir für die Zeit des Lockdowns den Rehasport im Bereich Orthopädie in digitaler Form anbieten. Auch diese Kurse können mit deiner Krankenkasse (AOK, BKK, IKK, Knappschaft, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau, vdek) abgerechnet werden. Für die Kurse nutzen wir die Plattform Zoom.
Für den Online-Rehasport gibt es einen Sonderplan, der zunächst zwei Kurse vorsieht und ab dem 11. Januar zunächst bis Ende Januar Gültigkeit hat:
Kurs 1: dienstags, 18:00 - 19:00 Uhr
Kurs 2: donnerstags, 9:30 – 10:30 Uhr
Je nach Anzahl der Rückmeldungen, werden wir das Angebot erweitern oder kürzen.
Um dir einen Platz in der Gruppe zu sichern, brauchen wir unbedingt eine verbindliche Rückmeldung von dir, ob und an welchem Angebot du teilnehmen möchtest. Dann bekommst du eine detaillierte Anleitung, sowie die Zugangsdaten für deinen Kurs zugeschickt.
Jeder Reha-Kurs hat dabei seinen eigenen Zugangscode. Somit ist das Training in einer festen Gruppe, mit einem festen Übungsleiter in einem geschützten Raum gewährleistet.
Um teilnehmen zu können, benötigst du folgende Voraussetzungen:
Wenn du noch Fragen hast, stehen wir dir gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dich!
Dein Turbo-Schnecken-Team
Aufgrund der gestrigen Beschlüsse muss das Schneckenhaus leider weiterhin geschlossen bleiben. Ausgenommen davon ist das Training mit max. zwei Personen im Outdoor-Campus. Nach heutigem Stand rechnen wir mit der Wiedereröffnung des Schneckenhauses zum 01.02.! Bis dahin alles Gute wünscht euch das Schneckenhaus-Team
Wir haben uns viele Gedanken über den Wiederanfang des Rehasports gemacht, der seit dem 10.11 wieder stattfinden darf. Unser Ärzteteam und der Vorstand haben beschlossen, dass wir in diesem Jahr keinen Rehasport mehr anbieten. Für uns steht die Gesundheit im Vordergrund. Der Rehasport wird ab dem 04.01.2021 wieder stattfinden (sofern keine andere behördliche Anordnung kommt).
Bis dahin bleibt gesund!
Der Freiburger Kreis, die Arbeitsgemeinschaft größter Sportvereine, in welcher wir Mitglied sind hat folgendes Positionspapier zum Thema Corona verfasst, welchem wir uns gerne anschließen: Positionspapier des Freiburger Kreises
Nach den Beschlüssen vom 25.11. geht der Lockdown "light" in die Verlängerung und so müssen auch wir weiterhin unsere Ausdauer unter Beweis stellen. Bitte gebt aufeinander acht und befolgt die empfohlenen Regeln zur Eindämmung der Pandemie, damit wir mit Euch sportlich ins neue Jahr starten können!
Herzliche Grüße sendet euch das
Schneckenhaus-Team
Liebe Mitglieder, aufgrund der Beschlüsse der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz und des Kanzleramtes schließt das Schneckenhaus ab Montag, 02.11.! Weitere Informationen folgen. Bleibt gesund und wir sind uns sicher, dass wir uns bald wieder sehen! Euer Schneckenhaus-Team!
Ab 17.10.2020 wird die „Corona Grundschutzverordnung“ aktualisiert. Die AHA-Regelungen bleiben bestehen, die Maskenpflicht wird verlängert. Die Beschränkungen für ein „Hot-Spot-Gebiet“ (Inzidenzwert über 50) werden konkretisiert
Ab 01.10.2020 wird die „Corona Grundschutzverordnung“ aktualisiert. Die AHA-Regelungen bleiben bestehen.
Ab 01.09.2020 werden Veranstaltung auch in geschlossenen Räumen wieder gestattet. Dabei ist ein Hygienekonzept erforderlich, welches besonders die Regelungen zu „Abstand, Hygiene, Maskenpflicht und Kontaktrückverfolgung“ detailliert beschreibt.
Ab 30.05.2020 soll die Ausübung von Sportarten auch mit unvermeidbarem Körperkontakt und in geschlossenen Räumen wieder gestattet werden, die Nutzung von Umkleide- und Sanitäranlagen ist unter Auflagen gestattet.
Wir freuen uns auf euch! Ab Montag, 18.05.2020 ist das Schneckenhaus wieder geöffnet.
Die Wiederaufnahme des Sportbetriebes erfolgt schrittweise:
Damit wollen wir sicherstellen, dass die Abläufe entsprechend den neuen behördlichen Rahmenbedingungen (insbesondere Hygiene-und Abstandsregelungen) erfolgen.
Die Umsetzung der Maßnahmen sieht unter anderem vor, die Teilnehmerzahl im Studio und Gebäude vorübergehend zu begrenzen. Damit keine Wartezeiten entstehen, sollen sich die Teilnehmer ihre Trainingszeiten vorab online reservieren.
Solltest du (Studiomitglied) noch keinen Onlinezugang haben oder ein Neumitglieder sein, erhältst du deine Zugangsdaten vor Ort. Bitte auch zusätzlich die Hinweisschilder bezüglich Hygiene-/Abstandmaßnahmen im Schneckenhaus beachten (siehe Foto).
Wir alle lernen noch was es heißt: „Sport in Corona-Zeiten“.
Weitere Info unter 02351 9744480 oder buero@turbo-schnecken.com
Die Nachricht über die stufenweisen Lockerungen im Sport-und Vereinsbetrieb verbreitete sich wie ein Lauffeuer, sorgte natürlich für weit verbreitete Erleichterung und überraschte uns und alle Experten gleichermaßen. Aber ganz so einfach ist es nun leider nicht, denn die amtliche Verordnung der Landesregierung mit den Vorgaben zum Hygiene- und Infektionsschutz wurde erst am 09.05.20 veröffentlicht.
Darüber hinaus halten wir uns mit unseren Konzepten auch eng an die Empfehlungen des Deutschen Olympischen Sportbundes sowie der Fachverbände (LSB NRW). Wir arbeiten unter Hochdruck an den notwendigen Konzepten für die Hygiene- und Schutzmaßnahmen für den gesamten Sportbetrieb und deren Umsetzung.
Wie in allen anderen Bereichen des öffentlichen Lebens müssen wir uns auch hier vorerst auf neue Rahmenbedingungen einstellen.
Die Wiederaufnahme des Sportbetriebes erfolgt schrittweise, damit die Abläufe unter den neuen Rahmenbedingungen (insbesondere Hygiene-und Abstandsregelungen) erprobt werden können.
Unser „Fahrplan Sport bei den Turbo-Schnecken“ läuft wie folgt ab:
Schritt 1: ab Samstag, 09.05.2020
Schritt 2: ab Montag, 18.05.2020
Schritt 3: ab Montag, 25.05.2020 (Datum kann sich noch ändern)
Schritt 4: ab Dienstag, 02.06.2020
Dennoch: Diese Vorgaben und Maßnahmen lassen den Sportbetrieb sicher nicht in der Art zu, wie wir alle ihn kennen- und schätzen gelernt haben, und dies wird auch noch eine Zeit so bleiben.
Nun liegt es an uns, diese Chance zu ergreifen: das oberste Gebot der Stunde aber bleibt, das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten.
Nun gingen die Lockerungen so schnell, dass wir und auch alle Experten durch die Landesregierung am 06.05.2020 überrascht wurden. Mit der Entscheidung der Landesregierung NRW vom 06.05.2020 ist unter strengen Sicherheitsvorkehrungen ab sofort der Vereinssport im Freien möglich, ab Montag dann auch wieder in Studio, Hallen- und Kursräumen. Aber ganz so einfach ist es nun leider nicht. Details zu den Rahmenbedingungen der Wiederaufnahme von Studio, Kursen und Rehasport fehlen aktuell leider noch. Wir arbeiten unter Hochdruck an Hygiene- und Schutzmaßnahmen für den gesamten Sportbetrieb, die unter Corona-Bedingungen zwingend notwendig sind. Sobald alle erforderlichen Schutzausrüstungen geliefert sind, kann es auch von uns aus losgehen.
Die Outdoorgruppen können ab morgen, Samstag, 09.05. starten. Die Übungsleiter haben eine verpflichtende Anweisung erhalten und werden die Teilnehmer darüber informieren.
Über die Wiederaufnahme des Sports in den anderen Gruppen (Studio, Kurse, Rehakurse) informieren wir am Sonntag (Newsletter, FB, Webseite).
Der Outdoorgruppe schon mal einen guten Start und ein schönes Wochenende.
Unser Sport- und Trainingsbetrieb bleibt bis vorerst dem 10. Mai 2020 eingestellt. Heute wurden vom Ministerpräsidenten Armin Laschet für NRW, erstaunlicherweise doch recht kurzfristig, weitere Lockerungen u. a. auch für den Sportbereich angekündigt.
Hierüber freuen wir uns natürlich. Wir arbeiten bereits an Konzepten, um Sport unter strengen Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen zu ermöglichen. Einen politischen Beschluss zur Öffnung des Sport- und Trainingsbetriebs im Breiten- und Freizeitsport erwarten wir in dieser Woche. Basierend auf allen offiziellen Details wird ein Gesamtkonzept erstellt.
Wir informieren euch umgehend, wenn wir verlässliche Aussagen treffen können.
Liebe Mitglieder, liebe Partner und Freunde der Turbo-Schnecken,
aufgrund der aktuellen Corona-Situation bleibt unser Sportbetrieb bis vorerst dem 03. Mai 2020 eingestellt. Dies betrifft den kompletten Sport- und Trainingsbetrieb der Turbo-Schnecken.
Wir werden weiterhin die Beschlüsse von Bund, Ländern und Kommune abwarten und bereiten währenddessen alles dafür vor, nach der entsprechenden Freigabe möglichst schnell wieder starten zu können.
Über die Konsequenzen für den Sportbetrieb und etwaige Auflagen berichten wir an dieser Stelle, sobald wir davon Kenntnis haben. Natürlich hoffen wir auf jeden Fall, dass wir uns alle bald wieder beim Sport, ob Indoor oder Outdoor begegnen können.
Bleibt gesund!
Der Vorstand
Turbo-Schnecken Lüdenscheid e. V.
Ihr könnt leider im Moment nicht zum Sport ins Schneckenhaus kommen, deshalb kommen wir zu euch ins Wohnzimmer ;-) Um euch weiterhin zu motivieren und täglich zu bewegen, damit ihr sportlich bleibt, waren Bianka und Philipp am Freitag im Schneckenhaus. Dort haben sie mit unserem Kooperationspartner Sichtbahr (Michael Bahr) einige Trainingseinheiten digital aufgenommen. Für die nächsten 10 Tage (außer am Wochenende) stellen wir euch um 8:00 Uhr eine neue sportliche Übung für Zuhause mit Alltagsmaterialien, vor.
Die Videos findet ihr auf unserer Facebookseite (https://www.facebook.com/turboschneckenluedenscheid/) und auf Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCU1hGIWQjGdvMoYgi2xkW0Q)
Nach den 10 Tagen schauen wir weiter… Herzlichen Dank an Bianka, Philipp und Michael für diesen spontanen Einsatz.
In diesem Sinne bleibt sportlich und vor allem gesund!
Liebe Mitglieder, liebe Partner und Freunde der Turbo-Schnecken,
auch wir als Sportverein tragen eine große gesellschaftliche Verantwortung – für unsere Mitglieder, für unsere Mitarbeiter/innen, für unsere zahlreichen Ehrenamtlichen und Partner sowie für unser gesamtes Umfeld in dem wir auf vielfältige Art und Weise sportlich und sozial tätig sind.
Entsprechend den Empfehlungen der Bundesregierung, der Landespolitik und dem hiesigen Gesundheitsamt zur Eindämmung des Corona-Virus, sollen öffentliche Veranstaltungen und die sozialen Kontakte zum Schutz von akut gefährdeten Menschen in Bezug auf Corona eingeschränkt werden.
Trotz der noch nicht absehbaren wirtschaftlichen Folgen hat der Vorstand der Turbo-Schnecken entschieden, seiner gesellschaftlichen Verantwortung jetzt nachzukommen. Deshalb wird der komplette Sport- und Trainingsbetrieb der Turbo-Schnecken vom 16.03.2020 bis voraussichtlich 17.04.2020 eingestellt.
Wir sind sicher, in dieser noch nicht da gewesenen und besonderen Situation auch in Eurem Sinne zu handeln und hoffen auf euer Verständnis und eure Solidarität. Wir werden euch über den weiteren Verlauf informieren (Webseite, Newsletter, Facebook).
Alles Gute und bleibt gesund!
Der Vorstand
Turbo-Schnecken Lüdenscheid e. V.