Am Sonntag, 01.09.2018 fanden 67 Mitglieder trotz schönem Wetter den Weg in das Vereinsdomizil Schneckenhaus zur Jahreshauptversammlung der Turbo-Schnecken Lüdenscheid. In knapp 65 Minuten erfolgte der Durchlauf durch ein besonders erfolgreiches Vereinsjahr. Brigitte Klein gedachte der verstorbenen Mitglieder und bedankte sich nach der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und damit der beschlussfähigen Versammlung bei allen Mitwirkenden des Vereins. In ihrem Vorstandbericht stellte sie die regelmäßigen Termine und Aufgaben des Vorstandes vor. Natürlich gab es viele Treffen mit den diversen Gremien, Projekt- und Arbeitsgruppen und natürlich auch mit den Mitarbeitern des Schneckenhauses. Besonders arbeitsintensiv waren auch die Mitgliederumfrage und natürlich die Umsetzung der neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Frühjahr.
Das Fazit zum Schneckenhaus fiel sehr positiv aus. So konnte das Team mit Anke Buczko für die betriebliche Gesundheitsförderung (ab 01.02.), mit Philipp Nübold (ab 01.09.) als Trainer für Studio und Kurse und ab 01.10. auch das Büro mit Marcel Laudien als BUFDI verstärkt werden. Gisela Kaddatz konnte sogar vermelden, dass der in der vergangenen Versammlung aufgezeigte Mitgliederrückgang wieder komplett aufgefangen wurde und der Verein am 01.01.2018 über 2.474 Mitglieder verfügte. Aktuell zum 01.08.2018 sind es sogar 2.604 Schnecken! Erfolgreich fiel auch der vorgestellte Finanzbericht aus. Im vergangenen Jahr konnte ein großer Überschuss erwirtschaftet werden.
Bei den Übungsleitern besteht nach wie vor noch Handlungsbedarf. So konnten zwar als neue Übungsgleiter Janina Goerke (Fitness), Susanne vom Hofe (Rehasport), Sabrina Koch (Fitness), Rainer Loer (Walking), Christian Wedi (Laufen), Volker Wenzel (Indoor-Cycling), Elizeni Würtz (Zumba) gewonnen werden, aber leider mussten auch Jörg Burkowski, Eveline Kelting, Daniel Pätzold und Gideon Zieten aus zeitlichen und gesundheitlichen Gründen verabschiedet werden.
Die ausgeschiedenen Übungsleiter erhielten ein kleines Präsent für ihr Engagement bei den Turbo-Schnecken. Im Rahmen des Projektes Mitgliedermanagement (MAM) will die Vereinsleitung demnächst die Suche nach neuen Übungsleitern nochmals intensivieren. Veranstaltungsmäßig war es ein umfangreiches aber auch sehr erfolgreiches Jahr mit vielen Aktionen und Touren (Besuch Landtag, Wunschzettelaktion, Ferien-Spaß, Sport- und Gesundheitstag, Workoutparty, Weihnachtskonzert, Comedyveranstaltung, Mountainbikebörse, Crowdfundingprojekt, Laternenumzug, Weihnachtsmarkt …..).
Nichts Neues ergaben die notwendigen Wahlen. Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden Robert Daniel als stellvertretender Vorsitzender, Gisela Kaddatz als Geschäftsführerin und Siegfried Daniel als erster Kassenprüfer. Alle Gewählten nahmen die Wiederwahl an.
Zum Schluss konnten sich die zur Ehrung erschienenen „Jubiläums-Mitglieder“ (10 Personen für 25 Jahre, 88 Personen für 10 Jahre Mitgliedschaft) über ein kleines Präsent freuen.
Im Hinblick auf den im Anschluss an die JHV stattfindenden Vereinsdialog mit der Vorstellung der Ergebnisse und Erkenntnisse aus der durchgeführten Mitgliederumfrage 2018 endete die harmonisch verlaufene Versammlung überpünktlich. Nach dem anschließend stattgefundenen Vereinsdialog nutzen noch viele Teilnehmer der Veranstaltungen die Möglichkeit, sich bei „Grillen, Chillen und Getränken“ über die gewonnenen Erkenntnisse zu diskutieren.